Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende Forschungseinrichtung in Deutschland. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“ und ist derzeit gemessen an Mitarbeiterzahl und Drittmittelvolumen das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen. Ferner ist das DFKI Kernpartner des europäischen Elite-Instituts EIT ICT Labs sowie lokaler und regionaler Exzellenz-Netzwerke.
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Cybersicherheit und Privatsphärenschutz. Das Institut beschäftigt sich mit den zentralen Sicherheitsherausforderungen in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft und betreibt praxisorientierte Spitzenforschung und Innovationsentwicklung.
FIR e. V.
Der FIR e. V. an der RWTH Aachen verfügt über umfangreiche Forschungs- und Beratungserfahrungen in den Bereichen des Produktions-, Dienstleistungs- und Informationsmanagements sowie der Business-Transformation. Als Bindeglied zwischen Anwendung und organisationaler Forschung hat das FIR eine prädestinierte Position, um Themen wie die IS aus einer nutzerzentrierten Perspektive zu bearbeiten.
comlet Verteilte Systeme GmbH
Die comlet Verteilte Systeme GmbH ist Anbieterin von Softwarelösungen für eingebettete Systeme. Dank der Fachbereiche Konfigurationsmanagement, Distributed Security, Test Engineering and Verification, Mobile Applications und Applied AI ist ein breites, ineinandergreifendes Spektrum an Expertise vorhanden. Durch Kunden aus unterschiedlichen Domänen wurde eine breite Erfahrung in der Umsetzung eingebetteter Systeme und deren Vernetzung aufgebaut, die in IoT-Systemen Anwendung findet.
NXP
Als weltweit führender Anbieter von sicheren Konnektivitätslösungen für Embedded-Anwendungen treibt NXP Innovationen in den Märkten für sichere vernetzte Fahrzeuge, End-to-End-Sicherheit und Datenschutz sowie intelligente vernetzte Lösungen voran.
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung
Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD ist eines der führenden Institute im Bereich des Visual Computing. Mit seinen Standorten in Darmstadt, Rostock und Kiel steht es für ausgezeichnete Softwarelösungen in der bild- und modellbasierten Informatik. Das IGD verwandelt Informationen in Bilder und Bilder in Informationen und befähigt und befördert die Mensch-Maschine-Interaktion, Virtual und Augmented Reality, künstliche Intelligenz, interaktive Simulation, Modellbildung sowie 3D-Druck und 3D-Scanning. Ein besonderes Augenmerk sind neue technologische Anwendungslösungen und Prototypen für die Industrie 4.0, das digitale Gesundheitswesen und die »Smart City«.